Loewe – Mehr Sound im Spiel

Loewe zieht eine positive Bilanz der High End 2025. Das Traditionsunternehmen mit Sitz im fränkischen Kronach zeigte unter anderem erstmals einem breiten Publikum seine neue Audio-Familie an hochwertigen Lautsprechern, sowie sein jüngstes Dolby Atmos Heimkinosystem. Am Vorabend der High End informierte CEO und Eigentümer Aslan Khabliev über das Wachstum des Unternehmens und seine Pläne für weitere Innovationen.

Handarbeit in limitierter Auflage.

Die größte Aufmerksamkeit aber zogen die edlen, in limitierter Stückzahl gefertigten Lautsprecher Loewe grand inicio und inicio auf sich. Sie dienen als ein klares Statement von Loewe für höchste Klangkultur und exklusives Design im High-End-Audiobereich.

Der Loewe grand inicio ist ein leistungsstarker 2-Wege-Standlautsprecher mit Bassreflexsystem. Er soll mit dynamischer Tieftonwiedergabe, klarer Stimmabbildung und einer besonders breiten Klangbühne überzeugen. Der massive Aluminium-Standfuß sorgt für hohe Stabilität, entkoppelt den Lautsprecher vom Boden und minimiert Vibrationen. Das Gehäuse in hochwertigem Fractal Walnut mit Titanium-Details unterstreicht den exklusiven Charakter. Der Loewe inicio ist als kompakter 2-Wege-Lautsprecher mit geschlossenem Gehäuse und Passivmembranen konzipiert. Trotz seiner geringeren Größe steht er für ein präzise Klangabbildung mit Tiefgang und fein nuancierte Dynamik.

Beide Lautsprecher basieren auf innovativer Chassis-Technologie. Verzerrungsarme Purifi USHINDI-Treiber und ein phasenneutraler Air Motion Transformer (AMT) sorgen für die präzise und detailreiche Musikwiedergabe. Die Lautsprecher unterstützen Bi-Wiring und Bi-Amping und ermöglichen so eine flexible Systemanpassung.

Kinosound ohne Kabel.

Neben den Lautsprechern präsentierte Loewe in regelmäßigen Live-Demonstrationen das bereits im April vorgestellte kabellose Heimkinosystem We. BOOST, das mit kraftvollem Kinosound, einfacher Einrichtung und intuitivem Design überzeugen soll. Das Plug-and-Play-System ist schnell und verfügt über 3D-Surround Sound mit Dolby Atmos. Das 4.1.2. System besteht aus vier aktiven, kabellosen Satellitenlautsprechern und einem Subwoofer. Die Audioübertragung erfolgt per Funk über den mitgelieferten HDMI eARC-Dongle. Die nach oben abstrahlenden Lautsprecher sorgen für eine realistische, räumliche Soundwahrnehmung. Mit angegebenen 720 Watt Gesamtleistung bietet We. BOOST somit kraftvolle Bässe und kristallklare Höhen, die sich gleichmäßig im Raum entfalten.

We. Boost Heimkinosystem

Zur Ausstattung gehören Bluetooth-Streaming, Line-In und ein Anschluss für einen zusätzlichen Center-Lautsprecher (Center-Out). Die mitgelieferte Fernbedienung nutzt energiesparende Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie. Über das integrierte OLED-Display lassen sich Bass, Höhen und diverse Klangmodi individuell anpassen – mit direktem Echtzeit-Feedback.

Subwoofer und Satelliten

Mehr Innovation, mehr Produkte, mehr Umsatz.

Bereits am Vorabend der High End gab Aslan Khabliev, CEO und Eigentümer von Loewe, im Rahmen eines internationalen Treffens aller Partneraus aller Welt durchweg positive Ein- und Ausblicke. Mittlerweile ist das Unternehmen, das im vergangenen Jahr Kylian Mbappé als Partner und Investor  gewinnen konnte, in über 50 Ländern präsent und plant weiter zu wachsen. Außerdem wurde im vergangenen Jahr unter anderem mit einer Siebträgermaschine das Produktportfolio von Loewe erneut im Bereich Home erweitert. Durch eine Vielzahl an Maßnahmen und dank der engen Zusammenarbeit mit etablierten und neuen Partnern gelang es Loewe so in 2024 den Umsatz um 30 Prozent zu steigern. Für die kommenden Monate setzt der traditionsreiche Mittelständler auf weiteres Wachstum. So stehen neben dem Eintritt in weitere Ländermärkte und der Einführung neuer Modelle weitere Schritte auf der Agenda.