Der Sennheiser HD 505 Kopfhörer

Sennheiser, genauer die Marke Sennheiser, präsentierte mit dem HD 505 einen Kopfhörer, der ein neues Performance-Niveau erreichen möchte. Dazu verfügt er über eine analytische Abstimmung sowie einer präzisen Detailwiedergabe und verspricht zudem einen langanhaltenden Tragekomfort.

Herzstück des Sennheiser HD 505 ist ein maßgefertigter 120-Ohm-Wandler in einer offenen Ohrmuschel, der in der hochmodernen audiophilen Fabrik in Tullamore, Irland, hergestellt wird. Der Frequenzgang wird von 12 bis 38.500 Hz angegeben und der Klirrfaktor von weniger als 0,2 Prozent. Somit verspricht der HD 505 eine detailreiche und originalgetreue Musikwiedergabe, d.h. eine harmonisch ausgewogene Klangsignatur mit kraftvollen Bässen, mühelosen Mitten und den nicht ermüdenden Höhen. Die angewinkelten Schallwandler bilden die dreieckige Anordnung eines Nahfeldlautsprechers nach und erzeugen so eine weitläufige Klangbühne. Dadurch können Hörende ihre Lieblingsmusik, -filme und -spiele erleben, als säßen sie in der ersten Reihe.

Qualitativ hochwertig ist der HD 500 gefertigt

Edles Design des HD 505

Der HD 505 basiert auf dem bewährten Gehäuse der HD 500-Serie, das für seinen langanhaltenden Tragekomfort und sein geringes Gewicht bekannt ist. Vom Kunstleder-Kopfbügel bis zu den Ohrmuschelabdeckungen aus Metallgewebe ist jedes Detail auf Langlebigkeit und Eleganz ausgelegt, die sich dezent zurückhält. Mit 237 Gramm Gewicht, einem 1,8 m langen, abnehmbaren Kabel mit 3,5-mm-Stecker und 6,3-mm-Adapter kann er praktisch mit einer Vielzahl von Audioquellen wie Verstärkern, Soundkarten, Audio-Interfaces und A/V-Receivern verbunden werden. Wie bei nahezu allen Kopfhörern der 500-Serie können eine Vielzahl von Kabeln und Ohrpolstern – in verschiedenen Längen, Anwendungen und Steckertypen – ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Durch dieses modulare Design kann der HD 505 im Laufe der Zeit an die sich ändernden Bedürfnisse seiner Nutzer angepasst werden – sei es durch den Anschluss einer symmetrischen Audioquelle oder das Hinzufügen eines In-Line-Mikrofons.

Der HD 505 ist für etwa 280 Euro auf Amazon.com erhältlich.