Die Integrated System Europe (ISE) ist die international renommierte Technologiemesse für die Systemintegration und audiovisuelle Branche kehrt vom 4. bis 7. Februar 2025 in die Fira de Barcelona Gran Via zurück. Die diesmalige Veranstaltung bietet auch wieder Inspiration und Innovation für die Residential-AV-Community – von Smart-Home-Lösungen bis hin zu Entertainment-Erlebnissen der nächsten Generation.
Trends im Residential-AV-Markt
Laut der Professional Smart Home Market Analysis 2023 von CEDIA – der globalen Vereinigung für die professionelle Smart-Home-Branche und Miteigentümerin der ISE – werden die vier am stärksten wachsenden Geschäftsbereiche in den nächsten zwölf Monaten Heimkino, Medienräume, Outdoor-AV-Systeme und Beleuchtung/Beschattung sein. Während sich diese Analyse auf den britischen Markt bezieht, deuten Erfahrungsberichte allerdings darauf hin, dass ähnliche Prioritäten auch in der EMEA-Region gelten. Auf der ISE 2025 gibt es die Möglichkeit, die wichtigsten Technologien in diesen Kategorien zu entdecken – präsentiert sowohl von etablierten Branchengrößen als auch von neuen aufstrebenden Unternehmen.
Impressionen ISE (Bild: AVR_Ralf Mrotzek)
Viel Power in acht Hallen
Mit dem Ticket können acht Hallen erkundet werden, darunter die neu hinzugekommene Halle 8.1. Es gibt sieben spezialisierte Technologiezonen, darunter die Residential & Smart Buildings Zone in den Hallen 1 und 2, und den Innovation Park, indem Startups ihre Ideen auf der Pitching Stage präsentieren. Die Discovery Zone bietet Gelegenheit, neue ISE-Aussteller kennenzulernen und die inspirierenden Keynotes und das neue Tracks-Programm der ISE bietet Sessions zu Megatrends der Branche wie KI, Audio, Cybersicherheit, Retail und Sustainability.
Um noch mehr Flexibilität anzubieten, hat die ISE Day Passes eingeführt, diesas den Besuchern Zugang zu allen Summits und Track-Sessions an einem bestimmten Tag ermöglicht.
Das Content-Programm 2025
Es gibt mehrere spezielle Events für die eine Voranmeldung erforderlich ist. Das Content-Programm, kuratiert von AVIXA, CEDIA und ISE, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter sechs Summits, zwei Foren, die CEDIA-Workshops und ein umfangreiches Programm mit kostenlosen Sessions.
Die Smart Home Technology Conference läuft während der gesamten Veranstaltung und bietet eine Vielzahl von Themen, darunter technische Installation und Design, Business Excellence und Zukunftstrends in der Smart-Home-Technologieintegration. Kernthemen wie KI und Cybersicherheit werden zentral im Programm behandelt. Besucher können an einer Vielzahl von Workshops und Expertenkursen teilnehmen.
Auch die Smart Home Technology Stage wird während der gesamten Messe aktiv sein. Mit vielen kostenlosen Sitzungen bietet diese Bühne wertvolle Einblicke, spannende Diskussionen und zahlreiche Lern- und Networking-Möglichkeiten. Die Themen reichen von Technologie, Design und Business über Personalfragen bis hin zu Zukunftsvisionen und bieten einen umfassenden Überblick über die Smart-Home-Branche. Es ist der perfekte Ort, um sich einen ganzheitlichen Überblick zu verschaffen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Tech Zone Smart Building (Bild: ISE)
Opening Keynote
Besucher werden von der Opening Keynote des KI-Futuristen Brian Solis inspiriert sein, der das Potenzial von KI in der Pro-AV- und Systemintegrationsbranche beleuchten wird. Die Keynote von Solis ist ein weiterer Programmpunkt für Teilnehmer, die erfahren möchten, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um Organisationen für eine KI-definierte Zukunft neu zu denken.
Registrierung eröffnet
Leser von AV Residential können sich kostenlos mit folgendem Code registrieren:
avresimag
https://www.iseurope.org/